Die wunderbare denkmalgeschützte Architektur der Mühle wird natürlich gewahrt, es bedarf dennoch zahlreicher Renovierungsmaßnahmen und Neuerungen.
Der große „Konzertstadl“ wird im Erscheinungsbild als „Stadl“ bestehen bleiben, bedarf aber neuer Technik und einer kreativen „Kosmetik“ um den Raum als interessante Konzertbühne und zeitadäquaten Multimediaraum bespielen zu können. Selbiges gilt für die kleine Bühne, bisher als „Kellertheater“ bezeichnet. Sie wird zu einem attraktiven Clubraum für vielfältige kulturelle Kleinveranstaltungen.
Die Ausstellungsflächen werden massiv erweitert und ausgebaut – es entsteht ein – nicht nur für das Burgenland – außergewöhnliches und sehr attraktives Museum & Galerie. Eine grandiose Kunstsammlung von internationalem Niveau (sowie deren britischer Schöpfer) werden in der Mühle Einzug halten und auch weiterhin lokaler, nationaler und internationaler darstellender Kunst Platz bieten.
Ein entsprechender Gastronomiebetrieb wird die Attraktivität des Standortes im Zusammenspiel mit der kulturellen Bespielung natürlich zusätzlich unterstreichen. Damit einher geht der Ausbau und die technische Erneuerung der Gastronomiebereiche, auch um heutigen Standards und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen zu können.
Im neuen Gesamtkonzept soll die Cselley Mühle Oslip ein ganz spezieller Besuchermagnet werden und Kunst und Kultur als niveauvolles und vielschichtiges Freizeitvergnügen, ein attraktives und spannendes Zuhause offerieren.
Das renommierte Architekturbüro SMERTNIK & KRAUT zeichnen für die Renovierung der historischen Gebäude und einem neuen Look & Feel der Innenräume bei denen das burgenländische Mühlenflair nicht verloren geht, verantwortlich.