KUNST KULTUR KULINARIK

Hofschenke

DO & MO
16.00h – 22.00h
Küche: 16.00h – 20.00h

FR I SA I SO
11.00h – 22.00h
Küche: 12.00h – 20.00h

Tischreservierungen: MO – FR | 9.00h -16.00h

Von bodenständig bis ausgefallen! Unsere Hofschenke verwöhnt euren Gaumen von Donnerstag bis Montag mit leckeren Schmankerln.

CSELLO
Restaurant

DO I FR I SA I MO
16.00h – 22.00h
Küche: 16.00h – 20.00h

SO
11.00h – 17.00h
Küche: 12.00h – 16.00h

Tischreservierungen: MO – FR | 9.00h -16.00h

In unserem „Fine Dining“ CSELLO Restaurant verwöhnen wir Euch mit regionalen, frisch gekochten Gerichten. Die Speisekarte wechselt je nach saisonalem Angebot.

 


Bar

DO
16.00h – 23.00h

FR & SA
16.00h – 24.00h

Tischreservierungen: MO – FR | 9.00h -16.00h

Lasst euch von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern und genießt unsere auserwählten Weine. Das Sortiment reicht von regional bis weit über die Grenzen Österreichs.
Gut sortierte Biere und trendige Drinks sowie kleine Schmankerl für den Gusto zwischendurch.

Treadwell’s Art Mill

The Superhumanism
Collection and Gallery

Extraordinary Art
about Life and People.

Nick Treadwell ist nicht nur Kunstsammler, sondern auch selbst eine Kunstfigur. Treadwell’s Art Mill ist eine Kooperation zwischen Mario Müller und dem rüstigen, mittlerweile 86-jährigen Briten.
Mario gelang es, Nick samt dessen Sammlung ins CSELLO zu bringen, wo Nick nun ausstellt und auch wohnt.

TREADWELL’S ART MILL – das neue Museum in der Csello Mühle. Eine einzigartige Galerie und Sammlung von internationaler humanistischer Kunst. Zusammengetragen wurde diese – seit den Anfangstagen seiner Gallerie in London vor 60 Jahren – vom pinken Briten Nick Treadwell. Er bezeichnet die von ihm gesammelte Kunst als superhumanistisch weil sie das tägliche Leben von uns allen kommentiert und für alle Altersstufen geeignet ist. Der Kunstsammler gibt gerne eine persönliche Einführung in „seine“ Kunst die man auf keinen Fall vermissen sollte.

Stadl

LISTEN, CELEBRATE AND ENJOY

Die Konzertbühne in unserem Stadl, mit hochmoderner Technik, lässt einiges zu!
Kabarett, Party, Konzerte (Klassik, Jazz, Rock,…) sowie auch private Feiern, Hochzeiten und Firmenfeiern, alles möglich!
Eine Location mit einzigartigem Ambiente.


Suiten

Aus den ehemaligen Künstlerwohnungen entstanden zwei charmante und extravagante Suiten inmitten der Csello Mühle. Mit Blick in den wunderschönen Arkadenhof, bieten sie unseren Gästen ein unvergessliches Wohnerlebnis.

Hohe Räume und schlafen wie im siebten Himmel – so fühlt man sich im extragroßen Himmelbett.
Ein großzügiges Badezimmer mit Walk-In Dusche, separate Toilette, TV, WLAN, Zimmersafe und Klimaanlage ermöglichen höchsten Komfort.

Historische Deckenmalereien treffen auf zeitgenössische Kunst
In enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz wurden die Wand- und Deckenmalereien freigelegt und sorgfältig rekonstruiert.
Ein gelungene Komposition aus Altem und Neuen – mit moderner und zeitgenössischer Kunst an den Wänden sowie Ausstattung – verleihen den Räumen individuelles Flair und lassen Ihre Herzen höherschlagen.

Chalets

Unsere Chalets bringen Farbe in Ihr Leben.

Ruhig, inmitten der Natur und doch im Geschehen der Csello Mühle.

5 Familien-Chalets und 2 Hochzeits-Chalets wurden neu errichtet und chic ausgestattet. 

Jedes Chalet ist im Erdgeschoss mit einer voll ausgestatteten Küche, einem Essplatz für bis zu 6 Personen und 1 WC eingerichtet. Gemütlich auf der Couch oder auf der Terrasse mit Blick in den Garten laden zum Entspannen ein.   

Im Obergeschoss der Familien-Chalets befindet sich ein Schlafzimmer mit Doppelbett (160cm x 200cm) und 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten für die Kinder. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, 1 Handwaschbecken, WC und einen Handtuchheizkörper.

Im Obergeschoss der Hochzeits-Chalets befindet sich ein großzügiges Schlafzimmer mit Kingsize Bett (200cm x 210cm) und einer freistehenden Badewanne. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, 1 Handwaschbecken, WC und einen Handtuchheizkörper.

Zimmer

Unter dem Motto „Klein, aber oho“ erreichen Sie über eine Treppe unsere 7 kleineren Zimmer, oberhalb der gemütlichen Weinbar. Mit sehr viel Geschmack wurden auch diese Räumlichkeiten im Dachgeschoss für unsere Gäste renoviert. Alle Zimmer sind mit Walk-In Dusche, Waschbecken, WC, Klimaanlage und TV ausgestattet.

6 Zimmer, welche als Einzelzimmer sehr komfortabel mit einem kleineren Doppelbett ausgestattet sind, können gerne auch als Doppelzimmer gebucht werden, wenn man sich sehr lieb hat.

Das 7. Zimmer ist als Doppelzimmer etwas größer, so das auch ein Doppelbett (180cmx200cm) Platz gefunden hat. Hier besteht auch die Möglichkeit bei Bedarf ein Gitterbett aufzustellen.

FREUDE SCHENKEN MIT DER MÜHLEN GUTSCHEINKARTE!

REGIONALE SPEISEN | FEINE WEINE |
GRANDIOSE KONZERTE ODER
ÜBERNACHTEN IN DER MÜ!

Die wiederaufladbare Gutscheinkarte ist ein ideales Geschenk für alle Liebhaber von KUNST I KULTUR I KULINARIK.
Der Gutscheinwert ist frei wählbar! Die Karte kann an allen Kassen in der Mühle aufgeladen und eingelöst werden.

Informationen: T +43 (0) 2684 2209

Bevorstehende
Veranstaltungen

02.12.2023
02.12.2023 | 20.00h

MASCHEK – Das war 2023 – Ausverkauft

Kabarett
20.00h
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 29,40€
|
Abendkasse: 33€

Der groß angelegte Jahresrückblick 2023

Alle Jahre wieder, frech und unverblümt, reden maschek gleich über ein ganzes Jahr drüber. aschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. maschek spielen noch einmal die besten Clips des Jahres, wie sie in ‘Willkommen Österreich’, anderswo oder bisher nirgendwo zu sehen waren. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original – jedenfalls immer live und jedesmal neu.

Foto: ©Alexi Pelekanos

Tickets kaufen
08.12.2023
08.12.2023 | 20.00h

DORRETTA CARTER – GOSPEL I BLUES I JAZZ

Konzert
20.00h
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 29€
|
Abendkasse: 32€

Dorretta Carter begeistert seit vielen Jahren das Publikum in Wien und darüber hinaus, seit sie aus ihrer Heimat England nach Österreich gezogen ist. Sie wuchs in London als Kind jamaikanischer Eltern auf und ihre ersten musikalischen Inspirationsquellen waren Soullegenden wie James Brown, Aretha Franklin und Stevie Wonder.

Selten hat es eine Sängerin so gut verstanden, ihr Publikum zu berühren und mitzureißen. Carter ist eine wunderbare vielseitige Sängerin, die mühelos zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop hin und her gleiten oder sie alle gleichzeitig vermischen kann. Sie tourte mit nationalen und internationalen Künstlern durch Europa und die USA. Einerseits mit ihrer Band „Dorretta Carter & Her Funkmonsters“, andererseits ist sie in Deutschland auch als Vocalistin der Fusion-Formation „Sketches“ bekannt.

Um den von ihr geschriebenen Texten das passende musikalische Kleid zu verpassen, erarbeitet Dorretta Carter mit exzellenten Musikern die Arrangements. Die Kombination aus groovigem Sound, starker Stimme und hervorragenden Musikern macht den unverwechelbaren Stil aus.

Foto: © Dorretta Carter

Tickets kaufen
09.12.2023
09.12.2023 | 18.00h

Catherine Sica’s „Adventeuerlich“

Konzert
18.00h
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 31,50€
|
Abendkasse: 35€

Seit 10 Jahren feiert Catherine Sica mit Ihrer etwas anderen Adventshow, die ohne großen Schnickschnack mit Sketchen die Lachmuskeln aktiviert, aber auch mit Besinnlichem Kindheitserinnerungen wieder aufleben lässt große Erfolge…Die Sänger und Musiker verwöhnen das Ohr und bringen die Stimmung zum grooven und swingen…

On stage:
Michael Hoffman, Catherine Sica, Rainer Wagner und Andy Pirringer

Special guest: Konstanze Breitebner

Foto: © Catherine Sica

Tickets kaufen
15.12.2023
15.12.2023 | 20.00h

WIR STAATSKÜNSTLER

Kabarett
20.00h
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 35€

Florian Scheuba, Thomas Maurer & Robert Palfrader

“Alte Hunde – Neue Tricks”

Das Leben. Es ist so ermüdend. Man hat eine fesche neue Frisur, und ein paar Wochen später sitzt man erst wieder beim Frisör. Man putzt sich abends minzfrisch die Zähne und wacht mit schalem Geschmack wieder auf. Man strudelt sich seit einem Dutzend Jahren satirisch mit der österreichischen Innenpolitik ab und muss fest stellen, dass trotzdem schon wieder ein neues Programm nötig ist.

Aber natürlich ist das Leben auch schön. Vor allem wenn Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba energiegeladen mit einem funkelnagelneuen Programm auf die Bühne federn. Bissig, komisch, messerscharf frisiert und selbstverständlich minzfrisch.

Von der Politik lassen sie sich dabei nicht nur die Thermen vorgeben, sondern drehen auch den Spieß um: „Wir Staatskünstler“ greifen erstmals aktiv in den politischen Wettbewerb der Republik Österreich ein. Wie sie das angehen werden? Lassen Sie sich überraschen!

©Ingo Pertramer

Tickets kaufen
16.12.2023
16.12.2023 | 20:00

26th Guinness IRISH CHRISTMAS

Konzert
20:00
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 35€
|
Abendkasse: 40€

26th Guinness IRISH CHRISTMAS – the original show

 

SHIRLEY GRIMES (IE/CH) https://www.youtube.com/watch?v=YI4ltp_BGA4

PAUSE

3 On The Bund (IE) https://www.youtube.com/watch?v=FO0sKwSck94

 

Bei den heurigen Guinness IRISH CHRISTMAS-Abenden gibt es wieder einmal zwei volle Konzert-Sets von zwei Bands.

  1. Set: endlich wird die wunderbare Irin SHIRLEY GRIMES mit ihrer völlig eigenen und bezaubernden Stilistik auf dieser Tour zu hören sein! Shirley wanderte vor knapp drei Jahrzehnten in die Schweiz aus und schreibt Songs die an ganz große Namen wir Emmylou Harris und Alanis Morisette erinnern, aber immer Shirley Grimes-Kompositionen mit Irland-Feeling bleiben und auf bisher 8 Alben dokumentiert sind. Mit ihrer exzellenten Schweizer Band wird sie mit Sicherheit auf Anhieb viele Fans in Österreich gewinnen.

„Eine der schönsten Stimmen des Irish Folk” – Jungfrau Zeitung

Besetzung:     Shirley Grimes (Vocal/Guitar)

Wolfgang Zwiauer (Mandocello/Bass)

Tobias Schwab (Guitar/ Klarinette)

 

  1. Set: Mit 3 On The Bund kommt abermals eine neue irische Band zum IRISH CHRISTMAS, deren Protagonisten sich auf der Musik-Uni in Limerick kennengelernt haben und während einer Konzertreise in China beschlossen weiterhin als Band zusammen zu arbeiten, nachdem ihr spontan einstudiertes Programm so gut angekommen war. Es fehlte nur noch der Bandname. Die Bund Promenade in Shanghai hat ihnen ganz besonders gefallen. An der Hausnummer 3 haben sie sich zu einem Spaziergang getroffen. So kam es zu „3 on the Bund“.

Die Protagonisten stammen aus den Countys Clare, Waterford und Kerry  sowie aus Bayern und haben einige Award-Gewinnerinnen in der Band: Die Multiinstrumentalistin Rebecca McCarthy Kent ist mehrfache Preisträgerin an Fiddle und Piano (Fleadh Ceoil All-Ireland) und Aisling Lyons 8-facher All-Ireland Champion an Harfe und Concertina. Der Gitarrist und Banjospieler Seán Kelliher holte 2013 beim All Ireland Fleadh in Derry Gold. . Sängerin Roísín Ryan wurde erstmals 2010 zum All Ireland Champion im Séan-Nos Singing gekürt (der traditionelle irische Gesang).

Das Quintett bringt mit seinem Mix aus Tradition, eigenen Songs & Tunes, aber auch Einflüssen von Weltmusik neue Impulse in die irische Folkszene.

„Powerful, Energetic and Vibrant” – Irish Music Magazine

Besetzung:   Roísín Ryan (Vocal/Fiddle)
Seán Kelliher (Guitar/Banjo)

Tickets kaufen
25.12.2023
25.12.2023 | 21.00h

XMAS Special Party

Party
21.00h
|
Stadlbühne
|
Vorverkauf: 15,33€

DJ Line Up | 18+

Tickets kaufen
09.03.2024
09.03.2024 | 20:00

Fuzzman & The Singin´ Rebels support Max Schabl & das Volk der Mäuse

Konzert
20:00
|
Kellertheater
|
Vorverkauf: 21€
|
Abendkasse: 25€
„Willkommen im Nichts“. Beim Titel der neuen Platte könnte man meinen, Fuzzman sei Nihilist geworden, nur wäre hier zu viel hineininterpretiert.
Fuzzman-Konzerte nehmen zwar mittlerweile schon mal kathartische Züge an, jedoch sitzt der Schalk nach wie vor tief im Nacken des Fuzze. Ein Wechselbad der Gefühle; und was will man schon mehr in Zeiten steriler, seelenloser Einheitsmucke. Dazu seine Band die Singin‘ Rebels, die man längst zu den besten Live-Bands des Landes zählt und ein Songbook das sich über die Jahre still und leise zu einem der vielseitigsten, überraschende Wendungen schlagenden und letzten Endes durch Eigenständigkeit überzeugendsten des österreichischen Pops gemausert hat.
Support: Max Schabl und das Volk der Mäuse
Einsam ist der Gang am Solo-Pfad, der Wunsch nach mehr Sound und Bühnengeplänkel allgegenwärtig. 7 Jahre, 200 Konzerte und 3 Soloalben dienten Max Schabl als Lehre und Vorbereitung. Jetzt wird exportiert, denn gemeinsam mit der Band „Das Volk der Mäuse“ wird nun Kunst geschaffen, die vor allem eines ist: dringlich und nötig. Fernab der Lüge und musikalisch-überproduzierte, heile Welt Heuchelei. Ist es Protopunk oder Rock’n’Roll, Austropop oder Folk? Vermutlich ist es auch scheißegal, denn wichtig ist nicht was, sondern dass sie sind – „Max Schabl und das Volk der Mäuse“!
Tickets kaufen

Gib Da

Di MÜ!

GIB DA

DI MÜ!

Schliessen
Adresse:

Sachsenweg 63
7064 Oslip

Du hast Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns über deine Nachricht!

Reservierungen nur Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00!
Außerhalb unserer Bürozeiten unter 02684 2209.

Wozu hast du Fragen? *
!
Nachricht
!

Danke für deine Anfrage

Wir melden uns in Kürze bei dir.

Schliessen
Der CSELLO Newsletter ist da!

Im Csello gibt’s viel zu erzählen! Am liebsten persönlich mit feinem Vino oder Bier.

Lies in unserem Newsletter nach was passiert ist und welche Events in der Zukunft auf dich warten.

Die Mü freut sich auf dich!