Tischreservierungen:
MO – FR | 9.00h -16.00h

CSELLO
RESTAURANT

MO 15.00h – 22.00hKüche: 16.00h – 20.00h
FR I SA 11.00h – 22.00hKüche: 12.00h – 20.00h
SO 11.00h – 17.00hKüche: 12.00h – 16.00h

In unserem CSELLO Restaurant verwöhnen wir Euch mit regionalen, frisch gekochten Gerichten. Die Speisekarte wechselt je nach saisonalem Angebot.

HOF
SCHENKE

MO 15.00h – 22.00hKüche: 16.00h – 20.00h
FR I SA 11.00h – 22.00hKüche: 12.00h – 20.00h
SO 11.00h – 17.00hKüche: 12.00h – 16.00h

Von bodenständig bis ausgefallen! Unsere Hofschenke verwöhnt euren Gaumen von Donnerstag bis Montag mit leckeren Schmankerln.


BAR

DO 16.00h – 23.00h
FR | SA 16.00h – 24.00h
SO 15.00h – 20.00h

Lasst euch von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern und genießt unsere auserwählten Weine. Das Sortiment reicht von regional bis weit über die Grenzen Österreichs.
Gut sortierte Biere und trendige Drinks sowie kleine Schmankerl für den Gusto zwischendurch.

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

©Epic Records
CSELLO Party
SA
01.02.
| 20.00h

70er 80er Disco Party

Die goldenen Jahre der Disco – Saturday Night meets Funky Beats

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 14€
|
Abendkasse: 18€

GLITZER – GLAMOUR – FASZINATION

Wir packen die coolsten Songs der 70er & die besten 80er Disco Klassiker aus und bringen euch den besten „Hit-Revival“ Mix und so manche Schlager Klassiker auf die Tanzfläche.

– – Dance & Music – – – –

Packt eure Freunde, Familie und euer Tanzbein mit ein und feiert bis die Füsse brennen – gemeinsam feiern wir eine Zeitreise in die wunderbare Vergangenheit! Wir freuen uns auf alle rhythmischen Tanzgrooves… 100%ige Hitgarantie und Discokugeln lassen euer Musikherz bestimmt hoeher schlagen.

– – Tanz & Musikfans – – – –
Wir laden alle TANZ-&MUSIKFANS, MAMIs, PAPIs, OMIs, OPIs und natuerlich ENKELKINDER recht herzlich ein, an diesem einzigartigen Abend mit dabei zu sein.

Be there & lets make party!

©Lukas Beck
CSELLO Konzert
FR
21.02.
| 20.30h

Attwenger

Kellertheater
|
Vorverkauf: 25€

Attwenger sind systemkritisch. In diesem Themenfeld haben es die Musiker Markus Binder und Hans-Peter Falkner in über 30 Jahren zur Meisterschaft gebracht. Man erinnere sich etwa an alte Lieder wie Kaklakariada aus dem Jahr 2002. Damals schon brachen Attwenger das Thema Provinzialismus, Patriotismus und Kleinkariertheit mit dem Verweis auf die „Landesflagge“ herunter. Es geht um die Essenz.

Die Musik dazu speiste sich auf Alben wie DogPflugMostSong oder Luft aus Volksmusik, die eben nicht nur auf obsoleten regionalen Vorgaben beruhte. Wenn es sich bei Volksmusik um eine Musik handelt, die tatsächlich vom Volk gesungen, gespielt und vor allem gehört wird, dann muss man eben auch Stile mitdenken, die von außerhalb kommen. Im konkreten Fall verbinden Attwenger die Form des im oberösterreichischen Dialekt immer auch etwas missmutig vorgetragenen Gstanzls mit Hip-Hop, Rock ’n‘ Roll, längst auch Clubsounds – sowie, rein vom Feeling her, des Punk.

© iStock,
CSELLO Party
SA
01.03.
| 20.00h

80er 90er Party

2 Floors – Kellertheater – Kuschelrock Floor

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 15€
|
Abendkasse: 20€

Grelle Farben, krasse Muster und Glitzer, Plateauschuhe, Schulterpolster, Neon Accessoires, Jogging Anzüge, Schlaghosen, je bunter desto besser ist das Motto der 80er 90er Party in der Csello Mühle in Oslip. Plündert euren Kleiderschrank um standesgemäss im legendären Retro Style zu den Klängen vergangener Zeiten zu feiern.

©Gerry Frank
CSELLO Konzert
SA
08.03.
| 20.00h

Viennese Ladies – Pure Soul, Rhythm & Blues!

Weltfrauentag Special

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 28€
|
Abendkasse: 33€

Pure Soul, Rhythm & Blues! Die multikulturelle und prominent besetzte Formation VIENNESE LADIES zollen mit ihrem Etta James Tribute Programm der unbeugsamen Künstlerin ihren Respekt und sind jetzt bereit für ihr Debut-Album mit Eigenkompositionen, welches sie im Frühjahr 2023 ihrem Publikum präsentierten.

Jede Einzelne der Viennese Ladies hat sich auf ihrem Instrument oder als Sängerin einen Namen gemacht, sodass man die Ladies getrost als Supergroup bezeichnen kann. Die Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben allesamt ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden.

Die Viennese Ladies haben sich in den letzten 7 Jahre einen guten Ruf in der Österreichischen Live-Szene erspielt, da ihre Auftritte vor Energie und Lebensfreude strotzen. 2024 sind auch erstmals Auftritte in Deutschland, Italien und der Schweiz geplant.

Line up:
Betty Semper (Vocals), Kim Cooper (Vocals), Meena Cryle (Vocals), Aminata Seydi (Vocals), N!DDL (Vocals), Claudia K. (Bass, Vocals), Beate Reiermann (Gitarre), Philippine Duchateau (Klavier), Harpina Defant (Mundharmonika), Maria Petrova (Schlagzeug), Silke Gert (Saxophon) und Daniela Lang (Trompete).

CSELLO Party
SA
22.03.
| 21.00h

Millenium – die 2000er Party mit DJ COSMIC

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 14€
|
Abendkasse: 18€

Bereit für einen Trip zurück in die geile Zeit der 2000er? 

Bei uns steigt die fette 2000er Party unter dem Motto „Eingelullt werden“! 

Mit deinen liebsten Chartkrachern, Rockhymnen, und den Tracks, die fast schon vergessen waren – und a bissl HipHop gibt’s obendrauf!

Ihr steht auf die Hits von Alicia Keys, The Black Eyed Peas, Usher, Linkin Park, Gigi D’Agostino, Eminem, Shakira, Christina Aguilera, System Of A Down, Justin Timberlake, Enrique Iglesias, Kylie Minogue, Destiny’s Child, Avril Lavigne, Lady Gaga, Blue, Nickelback, Rihanna, Shaggy, Usher, The Gossip oder Groove Coverage… ?

Wir beamen euch zurück in die Zeit der grossen Hits eines grossartigen Jahrzehnts.

Bei uns wird getanzt, gefeiert und gesungen bis in die Morgenstunden!

Schaut vorbei und genießt mit uns eine unvergessliche Nacht voller 2000er Vibes, Spaß und Musik!

Lasst uns die 2000er hochleben – wir freuen uns auf euch!

©defrancesco_photography
CSELLO Konzert
FR
09.05.
| 20.00h

Wolfgang Ambros

Ambros Pur Vol. VII

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 59€
|
Abendkasse: 69€

Unplugged, akustisch, reduziert … Ambros pur! läuft seit über zehn Jahren konstant gut. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß so zu spielen und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“, sagt er. Ein klassischer Ambros pur-Sager. So wie der Mensch, der Künstler sind die Lieder und die Show.

Ungeschminkt, authentisch und mittlerweile zeitlos. Es ist Wolfgang Ambros hoch anzurechnen, dass er keine Sekunde versucht das Altwerden zu übertünchen. Aus dem Rock ’n’ Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur Klassiker verdienen. Wolfgang sitzt am Hocker, spricht, spielt, singt. Und es ist einfach nur wunderbar dabei zuzusehen und ihn zu hören.

Bereits zum sechsten Mal ist Ambros nun „pur“ unterwegs. Begonnen hatte er seinerzeit mit seinem langjährigen Freund, dem Keyboarder Günter Dzikowski im Duo. Wolfgang an der Gitarre, Günter drückte die Tasten. Seit anderthalb Jahren ist man nun zu dritt. Roland „Roli“ Vogl ergänzt die Arrangements mit seiner Gitarre, dem Bass, der Ukulele und was er sonst noch so während des Programms auf der Bühne zupft, schlägt, streicht.

©Peter M. Mayr
CSELLO
FR
23.05.
| 20.00h

Die Strottern & Sarah Bernhardt

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 25€
|
Abendkasse: 30€

Über die Musik
Das Wienerlied ist in einem Schmelztiegel von Nationen entstanden. Das macht es so reich an musikalischen Einflüssen: Volksmusik, Theaterlied, französische Walzer, die Musik des Balkans. Die Strottern verarbeiten neben der Wiener Tradition zeitgenössische Musiksprachen wie Jazz, Pop und Weltmusik. Natürlich bildet der Walzer, der Puls der Stadt, das Fundament der meisten Strottern-Lieder. Mal im 3/4-Takt elegant tanzend, dann wieder trunken torkelnd, zielen Die Strottern mit ihren süffigen Melodien mitten ins Herz des Publikums, immer an der messerscharfen Grenze von tief empfundener Kunst und Schmachtfetzen entlang wandelnd. Dann gibt es wieder einen schroff-dadaistischen Freejazz-Ausbruch und schon ist der musikalische Mischmasch angerührt, der Die Strottern jenseits aller Genregrenzen und Stilrichtungen heimisch macht. Und so spielen sie auch auf Bühnen aller Art: von Klassikfestivals über Kleinkunstkeller bis zu Weltmusikbühnen und Jazzclubs.

Der Name

Der Altwiener Ausdruck „Strotter“ steht für „Gauner, Landstreicher, Strauchdieb, Gelegenheitserwerb Suchender“. Im Wiener Mundartwörterbuch steht auch: „Die nach Verwertbarem suchen“. Und das machen Die Strottern im mehr oder weniger reichen Wiener Liedschatz. Und wenn sie nichts finden, dann singen sie eben ihre eigenen Lieder.

©ORF
CSELLO Konzert
SA
09.08.
| 20.00h

Konstantin Wecker

Lieder meines Lebens – Trio

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 69,90€
|
Abendkasse: 80€

Als Konstantin Wecker im März 24 mit seinem Programm „Lieder meines Lebens“ Premiere feierte, dachte der Künstler vermutlich nicht, dass dieser Konzertabend ihn deutlich länger begleiten wird. Doch nach über 50 gefeierten und ausverkauften Konzerten reißt die Nachfrage nicht ab. Darum hat sich Konstantin Wecker für eine Zugabe entschieden und legt für 2025 nochmals 70 (!) „Lieder meines Lebens“ Konzerte nach – seine zahlreichen Fans wird das freuen!

München. Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel – in der Trio Version zudem mit der Cellistin Fany Kammerlander – seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.

CSELLO Konzert
SA
20.12.
| 20.00h

28th Guinness IRISH CHRISTMAS

The Original Show mit Conor Mallon Unearthed Project (IE) & Cathie Ryan Band (IE)

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 35€
|
Abendkasse: 41€

Die Sensation ist perfekt! ALTAN, die Kronjuwelen des Irish Folk, werden zum 40-jährigen Band-Jubiläum nun endlich beim Guinness IRISH CHRISTMAS aufspielen.

Eröffnet werden die Abende von dem neuen, jungen, dynamischen Quartett Buíoch

Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. Es ist aber ein lebendes Denkmal, eines, an dem auch nach 40 Jahren noch kräftig weiter gebaut wird. Man sieht dies an vielen kleinen aber auch großen Ehrungen. Es gibt zum Beispiel nur fünf Bands, welche die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt haben. Altan ist eine davon.

Buíoch

Das irische Wort „Buíoch“ bedeutet „dankbar“. Wenn man es als Bandnamen auswählt, dann hat es seine guten Gründe. Irish Folk Musiker können in der Tat für vieles dankbar sein. Nicht jede Nation bekommt eine über Jahrhunderte gewachsene Tradition in die Wiege gelegt. Sie gibt einem eine Identität und Orientierung in einer immer mehr fragmentierten Welt. Man bekommt sie im Gegensatz zu fast allem anderen umsonst. Wer wäre da nicht dankbar? Mit Dankbarkeit sollte aber auch Respekt und Verantwortung einher gehen für das, was einem anvertraut wurde.

Buíoch lebt was diesen Begriff ausmacht: Man ist inspiriert von der Tradition und gestaltet sie neu, damit sie weiter geht. Die vier jungen Männer sind stolz darauf all ihre Melodien selbst komponiert und arrangiert zu haben. Das kreiert einen traditionellen, aber dennoch progressiven und einzigartig energiegeladenen Sound. Kurz und bündig „Tradition in Transition“.

FREUDE SCHENKEN MIT DER MÜHLEN GUTSCHEINKARTE!

REGIONALE SPEISEN | FEINE WEINE |
GRANDIOSE KONZERTE ODER
ÜBERNACHTEN IN DER MÜ!

Die wiederaufladbare Gutscheinkarte ist ein ideales Geschenk für alle Liebhaber von KUNST I KULTUR I KULINARIK.
Der Gutscheinwert ist frei wählbar! Die Karte kann an allen Kassen in der Mühle aufgeladen und eingelöst werden.

Übernachten in der MÜ

MÜ SUITEN

MÜ SUITEN

Aus den ehemaligen Künstlerwohnungen entstanden zwei charmante und extravagante Suiten inmitten der Csello Mühle. Mit Blick in den wunderschönen Arkadenhof, bieten sie unseren Gästen ein unvergessliches Wohnerlebnis.

MÜ Häuser

MÜ Häuser

Unsere Mühlen Häuser bringen Farbe in Ihr Leben. Ruhig, inmitten der Natur und doch im Geschehen der Csello Mühle.

MÜ Zimmer

MÜ Zimmer

Unter dem Motto „Klein, aber oho“ erreichen Sie über eine Treppe unsere 7 kleineren MÜ Zimmer, oberhalb der gemütlichen Weinbar.

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Schliessen
Adresse:

Mühlenweg 1
7064 Oslip

Schliessen
Der CSELLO Newsletter ist da!

Danke für deine Anmeldung! ❤️‍❤️‍

Im Csello gibt’s viel zu erzählen! Am liebsten persönlich mit feinem Vino oder Bier.

Lies in unserem Newsletter nach was passiert ist und welche Events in der Zukunft auf dich warten.

Die Mü freut sich auf dich!

Schliessen