Tischreservierungen:
MO – FR | 9.00h -16.00h

CSELLO
RESTAURANT

MI 16.00h – 22.00hKüche: 17.00h – 20.00h
DO 11.00h – 22.00hKüche: 12.00 – 16.00h | Danach Tamburica, ab 18.00 Spanferkel!
FR I SA 11.00h – 22.00hKüche: 12.00h – 20.00h
SO 11.00h – 17.00hKüche: 12.00h – 16.00h

In unserem CSELLO Restaurant verwöhnen wir Euch mit regionalen, frisch gekochten Gerichten. Die Speisekarte wechselt je nach saisonalem Angebot.

Bei größeren Veranstaltungen kann es sein dass wir die Speisekarte durch unsere Eventkarte ersetzen!

HOF
SCHENKE

MI 16.00h – 22.00hKüche: 17.00h – 20.00h
DO 11.00h – 22.00hKüche: 12.00 – 16.00h | Danach Tamburica, ab 18.00 Spanferkel!
FR I SA 11.00h – 22.00hKüche: 12.00h – 20.00h
SO 11.00h – 17.00hKüche: 12.00h – 16.00h

Von bodenständig bis ausgefallen! Unsere Hofschenke verwöhnt euren Gaumen von Donnerstag bis Montag mit leckeren Schmankerln.

Bei größeren Veranstaltungen kann es sein dass wir die Speisekarte durch unsere Eventkarte ersetzen!


BAR

DO 16.00h – 23.00h
FR | SA 16.00h – 24.00h
SO 14.00h – 20.00h

Lasst euch von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern und genießt unsere auserwählten Weine. Das Sortiment reicht von regional bis weit über die Grenzen Österreichs.
Gut sortierte Biere und trendige Drinks sowie kleine Schmankerl für den Gusto zwischendurch.

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
17.07.
| 20.00h

Tamburica Cindrof – Siegendorf

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt.

Um Tischreservierung wird gebeten.

©Csello
CSELLO Open Air
FR
18.07.
| 18:00h

Friday Night im Arkadenhof der MÜ

DJ Tom Pronai & Friends

Arkadenhof

Chillige Musik

„Friday Night im Arkadenhof der Csello Mühle“ findet in den Sommermonaten  jeden Freitagabend bei freiem Eintritt statt. Von 18.00h  bis 22.00h wird der Innenhof der Csello Mühle mit Musik wechselnder Stilrichtungen beschalt. Mit der „Hofschenke“, dem Csello Restaurant und der „MÜ-BAR“ lädt im Sommer der einzigartige Arkadenhof zum Verweilen ein. Hier können Gäste nicht nur köstliche Speisen und erlesene Weine genießen sondern auch in entspannter Atmosphäre, den Feierabend mit chilliger Musik und netten Leuten genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, „Friday Night im Arkadenhof“ bietet die perfekte Gelegenheit, um das Wochenende gebührend einzuläuten.
Lasst euch überraschen…

EINTRITT FREIE SPENDE!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
24.07.
| 20.00h

Tamburica Trajštof – Trausdorf

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt.

Um Tischreservierung wird gebeten.

©Gaudi Quattro Trio
CSELLO Open Air
FR
25.07.
| 20:00h

Gaudi Quattro Trio

EIN POINTENFEUERWERK MIT MUSIK PRÄSENTIERT VON THOMAS STROBL, RAINER SOKAL & TONI MATOSIC

Open Air
Vereint im Hang zum Wortwitz und zur Parodie, aber im Einzelnen mit höchst unterschiedlichem Temperament geben Gaudi Quattro Trio ihren „Kren“ zu allem, was die Welt im Allgemeinen und die Wiener im Besonderen bewegt und besorgt.

Fragen wie beispielsweise:

Was tun gegen den blanken Irrsinn, der im öffentlichen wie auch im privaten Leben um sich greift? Das Überlebensgefährt ist spritzig, wendig, bodenständig und Allrad angetrieben vom Wiener Humor.

Eintritt Freie Spende!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt

Um Tischreservierung wird gebeten

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
31.07.
| 20.00h

Tamburica Brezovci Mjenovo (Kroatisch Minihof)

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt.

Um Tischreservierung wird gebeten.

©Csello
CSELLO Open Air
FR
01.08.
| 18:00h

Friday Night im Arkadenhof der MÜ

Schlager und gute Laune Lieder der 50er, 60er & 70er Jahre

Open Air

Chillige Musik

„Friday Night im Arkadenhof der Csello Mühle“ findet in den Sommermonaten  jeden Freitagabend bei freiem Eintritt statt. Von 18.00h  bis 22.00h wird der Innenhof der Csello Mühle mit Musik wechselnder Stilrichtungen beschalt. Mit der „Hofschenke“, dem Csello Restaurant und der „MÜ-BAR“ lädt im Sommer der einzigartige Arkadenhof zum Verweilen ein. Hier können Gäste nicht nur köstliche Speisen und erlesene Weine genießen sondern auch in entspannter Atmosphäre, den Feierabend mit chilliger Musik und netten Leuten genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, „Friday Night im Arkadenhof“ bietet die perfekte Gelegenheit, um das Wochenende gebührend einzuläuten.
Lasst euch überraschen…

EINTRITT FREIE SPENDE!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt

©H.Vukovits
CSELLO Open Air
SA
02.08.
| 20.00h

Italo Pop Nacht

mit Ivano Albano Live

Arkadenhof

IVANO ALBANO – Italo Hits

Mit Ivano Albano ist ein außergewöhnliches Musiktalent aus Italien zu Gast in der Csello Mühle. Man kann sich auf erstklassiges Entertainment und einen Abend ganz im Stil des italienischen Flairs freuen. Vielfältigkeit trifft es wohl am ehesten, wie man Ivano Albano beschreiben könnte. Sein Repertoire umfasst mittlerweile eine Auswahl von Klassik, Jazz, Pop und Rock. Ob Solo oder mit Band, auf der Bühne gibt er sein ganzes Herzblut für die Musik. Gemeinsam mit seinem Trio wird Ivano Albano am Keyboard bzw Piano spielen und natürlich für den Gesang sorgen. Die Italo Pop Nacht lädt zum Träumen und Genießen ein. Ein stimmungsvoller Sommerabend  der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Buona serata!

EINTRITT FREIE SPENDE!


©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
07.08.
| 20.00h

Tamburica Uzlop – Oslip

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stadlbühne statt.

Um Tischreservierung wird gebeten

©Csello
CSELLO Open Air
FR
08.08.
| 18:00h

Friday Night im Arkadenhof der MÜ

Tanzcafe der Nationen – Thomas Bernhardt & Susis Exfreund

Open Air

Chillige Musik

„Friday Night im Arkadenhof der Csello Mühle“ findet in den Sommermonaten  jeden Freitagabend bei freiem Eintritt statt. Von 18.00h  bis 22.00h wird der Innenhof der Csello Mühle mit Musik wechselnder Stilrichtungen beschalt. Mit der „Hofschenke“, dem Csello Restaurant und der „MÜ-BAR“ lädt im Sommer der einzigartige Arkadenhof zum Verweilen ein. Hier können Gäste nicht nur köstliche Speisen und erlesene Weine genießen sondern auch in entspannter Atmosphäre, den Feierabend mit chilliger Musik und netten Leuten genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, „Friday Night im Arkadenhof“ bietet die perfekte Gelegenheit, um das Wochenende gebührend einzuläuten.
Lasst euch überraschen…

EINTRITT FREIE SPENDE!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt

CSELLO Konzert
SA
09.08.
| 20.00h

Konstantin Wecker

Lieder meines Lebens – Trio

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 69,90€
|
Abendkasse: 80€

Als Konstantin Wecker im März 24 mit seinem Programm „Lieder meines Lebens“ Premiere feierte, dachte der Künstler vermutlich nicht, dass dieser Konzertabend ihn deutlich länger begleiten wird. Doch nach über 50 gefeierten und ausverkauften Konzerten reißt die Nachfrage nicht ab. Darum hat sich Konstantin Wecker für eine Zugabe entschieden und legt für 2025 nochmals 70 (!) „Lieder meines Lebens“ Konzerte nach – seine zahlreichen Fans wird das freuen!

München. Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel – in der Trio Version zudem mit der Cellistin Fany Kammerlander – seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
14.08.
| 20.00h

Tamburica Cogrštof – Zagersdorf

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stadlbühne statt.

Um Tischreservierung wird gebeten

©Csello
CSELLO Open Air
FR
15.08.
| 18:00h

Friday Night im Arkadenhof der MÜ

Tanzabend im Arkadenhof- „High Heels verboten“

Open Air

„Friday Night im Arkadenhof der Csello Mühle“ findet in den Sommermonaten  jeden Freitagabend bei freiem Eintritt statt. Von 18.00h  bis 22.00h wird der Innenhof der Csello Mühle mit Musik wechselnder Stilrichtungen beschalt. Mit der „Hofschenke“, dem Csello Restaurant und der „MÜ-BAR“ lädt im Sommer der einzigartige Arkadenhof zum Verweilen ein. Hier können Gäste nicht nur köstliche Speisen und erlesene Weine genießen sondern auch in entspannter Atmosphäre, den Feierabend mit chilliger Musik und netten Leuten genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, „Friday Night im Arkadenhof“ bietet die perfekte Gelegenheit, um das Wochenende gebührend einzuläuten.
Lasst euch überraschen…

EINTRITT FREIE SPENDE!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt

©Western Cowboys
CSELLO Open Air
SA
16.08.
| 20.00h

Country Abend & BBQ

Western Cowboys Live

Arkadenhof

Die Western Cowboys sind eine der erfolgreichsten Countrybands aus Österreich. Die Burgenländer sind 12 facher „Austrian Country Music Award“ Gewinner und konnten sowohl 2015 als auch 2016 den Award „Band des Jahres“ holen. Die höchste Auszeichnung, welche bei den Country Awards vergeben werden kann. Auftritte im Disneyland Paris, allen angrenzenden Ländern, oder auch die bis dato 8 bundesweiten Country Kreuzfahrten verschafften große Popularität.

Das Live Programm der Band ist in der traditionellen Countrymusic angesiedelt.

Authentische Countrymusic ist mit der Pedal Steel Gitarre und den hervorragenden Gesangsstimmen garantiert. Im Programm finden sich die größten Erfolge der bekannten Countrystars.

Die Band kann auf zahlreiche Radio- und TV Einsätze zurückblicken und gehört in Österreich zu den meistgebuchtesten Countrybands.

„Uns ist es wichtig, sowohl für Linedancer als auch für Paartänzer oder einfach nur für den Zuhörer tolle Countrymusic zu spielen, wobei wir hier sehr viel Wert auf den countryüblichen mehrstimmigen Gesang legen, daher finden sich auch viele Songs von Alabama oder The Eagles im Programm“, so Bandleader Christian Pöschl, „Es soll außerdem für alle was dabeisein“

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in Stadl statt

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
21.08.
| 20.00h

Tamburica Abend

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt.

Um Tischreservierung wird gebeten

©Sax & Pepper
CSELLO Open Air
FR
22.08.
| 20.00h

Sax & Pepper

sounds like Frank Sinatra & Friends

Open Air

Jedes Konzert ist eine spannende Reise durch die Musikgeschichte – mit Melodien die jeder kennt, mitsingen oder tanzen kann. Durch kleine Geschichten, Fakten und jede Menge Spaß,
wird es für unser Publikum ein unvergesslicher Abend!

Sax & Pepper spielen die größten Hits von Frank Sinatra, Dean Martin, Nat King Cole, Tony Bennett, Sammy Davis Jr., Bobby Darin… Die Songs werden mit speziellen Solis von Saxophon, Gitarre und Keyboard aufgewertet und bekommen so den richtigen „Swing“ oder „Drive“ welcher das Publikum total begeistert.
Alles im Stil von „Sax & Pepper“

 

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt

 

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
28.08.
| 20.00h Einlass: 19.00h

Tamburaški orkestar Štikapron – Steinbrunn

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Stadl statt.

Um Tischreservierung wird gebeten

©Lightwörker
CSELLO Open Air
FR
29.08.
| 20.00h

Austropop Nacht – Lightwörker Live

Open Air

Die deutschsprachigen Songs des aktuellen Albums HEISSKOID sowie das Best-of aus den bisher erschienenen 3 Alben bekommen auf der Tour eine neue, frische Note. So auch die ein oder andere Cover-Version, die sich stilistisch LIGHTWöRKERisiert ins Programm hinein geschummelt hat. Selbst wenn sich der LIGHTWöRKER musikalische Unterstützung auf die Bühnen holt, so ist das aktuelle Programm der HEISSKOID-Tour wohl das Persönlichste des bisherigen Schaffens. Nicht allein die Verwendung der Muttersprache und das Zurückziehen ins Private aufgrund der Pandemiehaben Auswirkungen gezeigt, sondern auch die neu gewonnene Energie, die aus dem Inneren kommt und nun aufleuchtet. Dies manifestiert sich in zahlreichen neuen Details und einer Produktion auf höherer Ebene. Höchst persönliche Einsichten, brandaktuelle Themen und mitunter auch etwas Sozialkritik schaffen den inhaltlichen Rahmen von HEISSKOID, aber speziell Liebe und Humor kommen ebenfalls nicht zu kurz. Jedenfalls bleibt ein gewisses Augenzwinkern immer möglich. HEISSKOID serviert – die beste Basis für stimmungsvolle Unterhaltung mit LIGHTWöRKER & Friends.

Eintritt Freie Spende

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung indoor statt.

©Csello
CSELLO Open Air
SA
30.08.
| 18:00h

Friday Night im Arkadenhof der MÜ

Musik wie bei Saturday Night Fever

Open Air

Chillige Musik

„Friday Night im Arkadenhof der Csello Mühle“ findet in den Sommermonaten  jeden Freitagabend bei freiem Eintritt statt. Von 18.00h  bis 22.00h wird der Innenhof der Csello Mühle mit Musik wechselnder Stilrichtungen beschalt. Mit der „Hofschenke“, dem Csello Restaurant und der „MÜ-BAR“ lädt im Sommer der einzigartige Arkadenhof zum Verweilen ein. Hier können Gäste nicht nur köstliche Speisen und erlesene Weine genießen sondern auch in entspannter Atmosphäre, den Feierabend mit chilliger Musik und netten Leuten genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, „Friday Night im Arkadenhof“ bietet die perfekte Gelegenheit, um das Wochenende gebührend einzuläuten.
Lasst euch überraschen…

EINTRITT FREIE SPENDE!

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt

©Josef Steiger
CSELLO Open Air
DO
04.09.
| 20.00h

Folklorna grupa Poljanci Vulkaprodrštof – Wulkaprodersdorf

Arkadenhof

Wo Tradition gepflegt wird! Die Tamburica-Musik ist ein wichtiges Kulturgut der Burgenländischen Kroaten. Burgenländische Tamburica-Ensembles, aus der Region, verzaubern auch heuer wieder die Besucher im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs der Csello Mühle und entführen sie mit ihren schönen Klängen und Gesängen, in eine Welt voller Emotionen und Geschichten. Wir freuen uns auf schöne, laue Sommerabende bei Tamburica-Musik, guten Weinen und natürlich mit kulinarischen Schmankerln.

Eintritt Frei

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stadlbühne statt.

Um Tischreservierung wird gebeten

©Stefan Joham
CSELLO Kabarett
FR
05.09.
| 20.00h

Gregor Seberg & Magda Leeb

Hummel Dich!

|
Vorverkauf: 24€
|
Abendkasse: 29€

Hummel Dich!

Hast du auch manchmal das Gefühl, du lebst auf der Rückseite des Lebens? Dann bist du bei uns richtig. Magda Leeb und Gregor Seberg zeigen dir, wie du werden kannst, was du noch nicht bist. Sie sehen das Licht, sie holen dich ins Licht und dann fang das Licht. Sie gehen mit deiner Laterne und deine Laterne mit ihnen. Vertraue und freue dich, jetzt bist du dran zu strahlen! Mit zuversichtlicher Energie und Erfolgsgarantie. Hummel dich!

CSELLO Konzert
SA
06.09.
| 20.00h

Ursula Strauss & Ernst Molden

Oame Söö

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 32€
|
Abendkasse: 37€

Ursula Strauss & Ernst Molden  „Wüdnis“ „Oame Söö“

Die Zusammenarbeit der Schauspielerin Ursula Strauss mit dem Songwriter und Dichter Ernst Molden gibt es seit sieben Jahren: Zweimal haben die beiden gemeinsam die Wiener Festwochen auf dem Rathausplatz miteröffnet und quer durch Österreich zahlreiche Konzerte gespielt.

In den vergangenen Jahren hat Ernst Molden für Ursula Strauss und sich ein Dutzend neuer Lieder geschrieben. Nach einer umjubelten Vorpremiere bei der Eröffnung des Schrammelklang Festivals 2019, folgen im Jahr 2020 das Album WÜDNIS und die dazugehörige Tour.

Die Songs, reduziert auf zwei Stimmen und akustische Gitarre, erzählen von der Wildnis in und zwischen den Menschen, vom verkleideten Krieg draußen auf der Gasse und von den Fluchten in die Nacht, in den Wald, in die Liebe.

©Sommer&Sunnadl
CSELLO Konzert
FR
03.10.
| 20.00h

Lyrik-Performance mit Susanne Sommer und Sunnadl

SUSANNE SOMMER LIEST und performt, SUNNADL SPIELEN…und mehr…..

Kellertheater
|
Vorverkauf: 16€
|
Abendkasse: 20€

Susanne Sommer–Schriftstellerin, Performerin, Sprecherin und Mama-Künstlerin aus Mörbisch/See sowie Gewinnerin des Burgenländischen Förderpreises für Literatur 2022–ist mittlerweile für ihre ganz besonderen Lesungen bekannt: Ihre sehr unmittelbare und berührende Lyrik–die oft auch in der See(len)-Landschaft rund um den burgenländischen Neusiedler See angesiedelt ist–wird in ihren Lesungen groß auf die Bühne gebeten. Nie ist es eine „trockene Lesung“. Immer ergänzt sie die gelesene Lyrik durch Gedanken, freien Vortrag, selbstgeschriebene Lieder, Poetry Slam, Publikumsinteraktion und gemeinsames Performen mit den MusikerInnen, mit denen sie auftritt. Den Lyrik-Performance-Abend im Csello gestaltet Susanne Sommer–wie schon so oft–gemeinsam mit der Frauen-Band „Sunnadl“.Das Programm vereint Gedichte aus Susanne Sommers veröffentlichten Lyrik-Bänden sowie auch Unveröffentlichtes mit den Liedern von Sunnadl. Susanne Sommer führt durch den Abend; es gibt einen roten Faden, der ihre Lyrik und Sunnadls Lieder lustvoll miteinander verwebt. Manche Gedichte liest sie,Manches trägt sie frei vor; Manches singt und tanzt sie. Die Lyrik wird ganz groß auf die Bühne gebeten. Die Lyrik wird zur Abend-Show. Die drei Vollblutmusikerinnenwunderfrauen von Sunnadl begeistern mit selbstgeschriebenem, burgenländischem Chanson. Mit Klavier, Geige, Cello und Gesang kreieren sie einen bunten Mix aus berührenden Melancholie-Schwingungen und wild-feurig-witzigen Songs. Hier wird es leise, gefühlvoll, lauter, echt, pannonisch, witzig, berührend, fetzig. Hier sinddie zart-wilden Töne burgenländischer Frauen-Künstlerinnen zu erleben. Hier gehen Gedicht und Chanson ineinander über…witzig, spritzig, besonders, mit  Tiefgang, abwechslungsreich. Eine wild-feurige Mischung aus Lyrik, Performance und Chanson.Eine Hommage an die vielen Facetten der Lyrik–mit Gesang, freiem Vortrag, Poetry-Slam-Atmosphäre, Show-Einlagen uvm. Es ist ein lyrischer Kabarett-Abend, der viel Platzfür Spaßund Tiefe bietet. Und mit hoher Qualität sowohl Lyrik als auch handverlesenerMusik einen adäquaten Raum bietet. Ein modern-witzig-feuriges Hoch-Fest derburgenländischen Poesie und des burgenländischen Chanson. Es ist ein frisch-frech-frauliches Programmmit burgenländischem Hintergrund.

Es wird bunt, tief, echt, berührend, frauenwunderhaft

Es wird burgenländisch, pannonisch, unwiderstehlich, fetzig.

Es wird einfach Csello!

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, das gemeinsam gestaltete Hörbuch der Künstlerinnen und Susanne Sommers Bücher zu erwerben.

Wir freuen uns auf Dich/Euch

Susanne Sommer:www.textbewegungen.at

Sunnadl (Belinda Fritz, Sigrid Prattinger, Nadja Milfait):www.sunnadl.at

 

©Seek&Destroy
CSELLO Konzert
SA
11.10.
| 20.00h

Seek & Destroy

20 Years of Madness

|
Vorverkauf: 20€
|
Abendkasse: 24€

20 YEARS OF MADNESS

Guess whos Back, die 3 Knabenbusigen aus dem Kuigrobn laden zur Feier des Jahres ein.

Ein Abend voller feinsten Jazz bis hin zum größten Moshpit Oslips.

2025 gibt’s nicht nur neue Songs, Schweiß und Männerbrüste – sondern auch ein Jubiläumsprogramm, das sich gewaschen hat (was man von der Band selbst nicht behaupten kann). Ob Festivalbühne oder Dorfkneipe – wenn Seek & Destroy loslegen, bleibt kein Auge trocken und keine Frisur sitzen.

20 Jahre Metal, Bier und Blödsinn – Seek & Destroy gratulieren sich selbst. Und ihr solltet dabei sein.

©Wir4
CSELLO Konzert
FR
24.10.
| 20.00h

Wir4 „DAS BESTE VON AUSTRIA 3“

TEIL 2

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 46€
|
Abendkasse: 54€

„DAS BESTE VON AUSTRIA 3“ – TEIL 2

Die Legende ist zurück!

DAS BESTE VON AUSTRIA 3 von WIR4 geht in die Verlängerung. Zum 14-jährigen Jubiläum der Band kommt nun „Das Beste von Austria 3“ – Teil 2 auf die Bühne und man kann auf einige Überraschungen gespannt sein!

„Zwickt’s mi, i man, i tram“ – jetzt kommt die Originalband von AUSTRIA 3 – bekannt als WIR4, und hat den Spaß und die Lebensfreude des Austropop mit im Gepäck. Ihre unvergesslichen Hits wie „I am from Austria“, „Da Hofa“ oder „Jö Schau“ halten „Für immer Jung“ und erleben gerade so etwas wie eine Wiederauferstehung, aber nicht am „Zentralfriedhof“ sondern vor allem live auf der Bühne!

WIR4, das sind Ulli BÄER, Gary LUX, Harald FENDRICH und Harry STAMPFER. Sie waren und sind als Produzenten, Texter, Musiker, Arrangeure oder Frontmen an vielen Liedern der modernen österreichischen Musik beteiligt. Von Falco bis Gert Steinbäcker, von Georg Danzer bis Wolfgang Ambros, bis hin zur legendären Band Austria 3 (A3) hinterlassen sie ihre musikalischen Spuren.

Das ist keine Austria-3-Coverband, das ist DIE Austria-3-Band. Näher kann man dem österreichischen Mythos nicht sein.

©Kernölamazonen
CSELLO Kabarett
FR
07.11.
| 20.00h

Kernölamazonen – „Jubiläumsprogramm“

20 Jahre Kernölamazonen – Kern & Öl

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 28€
|
Abendkasse: 33€

20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen.

Da sie sich aber so fühlen, als wären sie gerade einmal selbst so alt geworden, beschließen die  beiden, wie auch schon bei ihrem ersten Programm, ihr rotes Köfferchen zu packen und ihre Liederliebesreise von damals zu wiederholen. Schnell stellen sie fest, dass zwanzig Jahre nicht spurlos an ihnen vorübergegangen sind und dass sich, nicht nur in der Liebeswelt, vieles um sie herum verändert hat.

Nur ihr Piano Sklave ist immer noch der Alte.

Aber: Darf er überhaupt noch so genannt werden? Finden die beiden adäquate männliche Leckerlis und was bleibt vom alten Glanz der „Sexbomb“? Auf der musikalischen Reise durch die Welt finden die beiden genau das heraus. Frech, berührend und bissig, aber immer treffsicher und charmant.

©Manuel Pitsch
CSELLO Konzert
SA
08.11.
| 20.00h

Garish

Am Ende wird alles ein Garten

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 30€
|
Abendkasse: 35€

Garish – Am Ende wird alles ein Garten

In einer Zeit, in der Aufmerksamkeitsspannen in Wegwisch-Bewegungen gemessen werden undihre Ursachen von einer gewissen gesellschaftlichen Kurzlebigkeit erzählen, sind die Dinge, die wirklich bleiben, umso bemerkenswerter. Seit zweieinhalb Jahrzehnten sind Garish ein solch stabiler Anker. Ihre Musik lässt im Slalom zwischen Hoffnung und Eskapismus nie die entscheidende Dosis Ironie und eine Prise Zorn vermissen. Stets clever metaphorisch verpackt, aber doch aus der Seelesprechend; mit einem herzerwärmenden Chor zwischendrin und einem trostspendenden Akkordeonrundrum.“Am Ende wird alles ein Garten” ist das achte Studioalbum von Garish und unterstreicht, warum und wie sich das Quartett über so lange Zeit treues Publikum erarbeitet und erspielt hat. Texter und Sänger Thomas Jarmer bedient sich der ihm eigenen Gabe, eine Fülle an Lebens- und Beziehungsgeschichten gekonnt mit der gesamtgesellschaftlichen Stimmungslage zu verweben. Garish, das ist längst eine musikalische Institution, die sich Trend- und Kommerzialitätsdebatten mit nüchterner Nonchalance entsagt und vielmehr ein eigenes Universum geschaffen hat. Mit eigener Sprache, eigener Farbe, eigener Emotionalität. Seit dem letzten regulären Album „Kommschwarzer Kater“ mögen acht lange Jahre vergangen sein, doch die Zeit ist mit familiären Verpflichtungen, ausufernden Filmmusik- und Nebenprojekten, einer Live-Platte und einergelungenen, mit Kolleg:innen aufgenommenen Jubiläums-Compilation (“Hände hoch ich kann dichleiden”, 2023) alles andere als still und leise vergangen. Mehr denn je werden Auftritte und wahrhaftige Erscheinungen gefeiert und genossen. So soll es auch 2025 sein: Garish sind nichtzurück. Sie waren nie weg. Und so soll es auch bleiben.

©Falling in Between
CSELLO Konzert
FR
14.11.
| 20.00h

FALLING IN BETWEEN

The TOTO Tribute Band

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 20€
|
Abendkasse: 25€

Mehr als 40 Jahre Musikgeschichte – live, leidenschaftlich und authentisch.

Mit Hingabe und musikalischer Präzision bringen fünf österreichische Musiker die zeitlosen Klassiker der Kultband TOTO auf die Bühne. Seit ihrem fulminanten, ausverkauften Debütkonzert 2023 in der Cselley-Mühle Oslip hat sich „Falling in Between – The TOTO Tribute Show“ zu einer der überzeugendsten Tribute-Formationen des Landes entwickelt.

Die Band blickt auf zahlreiche Auftritte zurück – darunter Highlights wie das Golser Volksfest, der Wiener Silvesterpfad und ein gefeierter Abend in der Szene Wien. Jetzt kehren sie mit neuem Programm und neuer Show zurück an den Ort ihres ersten Erfolgs – erneut mit dem Ziel, den Saal zum Beben zu bringen.

Ob „Rosanna“, „Africa“ oder „Hold the Line“ – „Falling in Between“ bringt die Musik von TOTO mit großer Liebe zum Detail, musikalischer Präzision und beeindruckender Live-Energie auf die Bühne. Die professionelle Darbietung, kombiniert mit langjähriger Bühnenerfahrung aller Mitglieder, garantiert ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau – für TOTO-Fans und Liebhaber anspruchsvoller Rock- und Popmusik gleichermaßen.

Besetzung:
Filip Tyran – Keyboards, Vocals
Rainer Schumich – Drums
Dubravko Laco – Vocals, Guitar
Andreas Meller – Guitar, Vocals
Tome Jankovic – Bass, Vocals

©Jan Frankl
CSELLO Kabarett
SA
15.11.
| 20.00h

Heidelbeerhugo

10-Meter-Turm

|
Vorverkauf: 24€
|
Abendkasse: 28€

Werden Dinge wirklich besser, nur weil man sie immer wieder macht? Wie oft ist er schon barfuß an seinem Nachtkastl vorbeigegangen, und trotzdem gibt sein kleiner Zeh dem Holzfurnier regelmäßig ein Begrüßungsbussi. Muss man alles probiert haben? Und wie oft muss man etwas machen, bis man weiß, dass man es tatsächlich nicht kann?

So feiert Brombeerbertl in seinem neuen Programm „10-Meter-Turm“ einen Abend der Beinahe-Erfolge im Leben. Gelacht werden darf mit und über Paprikapeppi und seine Fehleinschätzungen vermeintlich glasklarer Situationen.

Begleiten Sie Gurkengustl zum Familienbesuch bei seiner serbischen Mutter und erleben Sie das legendäre 3-Augen-Gespräch, das sein Onkel dabei nie auslässt. Beamen Sie sich mit Wacholderwickerl in die 90er, wo er jahrelang im Reserve-Team seines Herzensfußballklubs ASV Vösendorf gespielt hat. Insgesamt acht Minuten. Sein größter Erfolg: Er blieb verletzungsfrei.

Kurkumakurtl wuchs heran, verhütete so konsequent wie erfolgreich – was seine beiden Kinder bestätigen können – und kennt daher auch sämtliche Herausforderungen des Alltags, als Familienvater und Mann der besten Frau der Welt.

Auf der Bühne erfüllt Michael Bauer, wie schon bei seinem Debütprogramm „Was frag ich auch so blöd?“, Versprechen, die er nie gegeben hat, und erfreut somit sein Publikum. Schmeißen Sie sich in die Badepanier und springen Sie mit Heidelbeerhugo vom 10-Meter-Turm! Was wird’s? Köpfler oder Bauchfleck?

Regie und Co-Autor: Paul Klambauer

©TDLS
CSELLO Konzert
DO
20.11.
| 20.00h

The Dublin Legends

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 38€
|
Abendkasse: 44€

We are happy to tell you: THE BOYS ARE BACK AGAIN

Seit 1980 bringt Milica The DUBLINERS  und die daraus entstandene Formation THE DUBLIN LEGENDS auf Tournee nach Österreich.
Wo die Dublin Legends auftreten, verwandeln sie Konzertsäle innerhalb weniger Minuten in irische Pubs. Die Bandmitglieder benötigen aber keine Spezialeffekte, ihre Kraft beruht dabei allein auf ihren Stimmen und instrumentaler Virtuosität.

Séan Cannon (Gesang / Gitarre) gehörte ab 1982 zu den regulären Bandmitgliedern der Dubliners. Séan Cannon (Gesang / Gitarre) verfolgte eine sehr erfolgreiche Solokarriere, spielte 1980 auf Milica’s Celtic Festival am Wiener Eislaufverein und traf dort auf THE DUBLINERS. Da entstand auch die Idee Sean 1982 als reguläres Bandmitglied bei den Dubliners aufzunehmen

Die unvergleichliche Stimme von Paul Watchorn (Gesang / Gitarre / Banjo) ist geradezu gemacht für Irish Folk.

Gerry O’Connor (Violine / Banjo) spielte bereits mit namhaften Künstlern wie The Wild Geese, Four Man & A Dog, Moya Brennan, The Waterboys und tourte mit dem berühmten amerikanischen Bluesrock-Gitarristen Joe Bonamassa.

Shay Kavanagh (Gesang / Gitarre) tritt seit 2018 als Nachfolger von Eamonn Campbell auf. In seiner Jugend gründete Shay seine eigene Folk-Band mit Mary Black als Leadsängerin und schon 2016 sprang er vorübergehend bei den Legends für den erkrankten Eamonn ein.

Mit diesem Quartett befindet sich das musikalische Erbe der Dubliners in guten Händen.

Irish Folk so wie er sein soll: rein, rau und von Herzen!

©Antonia Mayer
CSELLO Kabarett
FR
28.11.
| 20.00h

David Scheid

The Kabarettist

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 24€
|
Abendkasse: 28€

Angenommen die Welt geht unter. Darf man dann darüber lachen? Was Kunst Bruder? Was Demokratie? Ist Satire Homöopathie für, aus Verzweiflung Lachende, Zwangspessimisten? Steht es um unsere Welt tatsächlich so schlecht oder ist das alles reine Hysterie? Wir können nicht in die Zukunft sehen, aber wir können vorbereitet sein. Um es also mit den Worten des großen Philosophen Nate Dog zu sagen:

„HOLD UP, WAIT “… „TAKE A SEAT. HOPE YOU´RE READY FOR THE NEXT EPISODE”

Mit gewohntem Instrumentarium reflektiert David Scheid in The Kabarettist. Bin ich tatsächlich ein linksradikaler Hetzer, weil ich für Gleichheit aller Menschen bin? Ist meine Wokeness eine Gefahr für nachfolgende Generationen, oder hat man mir nur ins Hirn geschissen? Hoffentlich Letzteres. Vielleicht sollte man besser so tun als wär nix und einfach billige Lacher erzeugen. Kennen Sie den…

© iStock,
CSELLO Party
SA
29.11.
| 20.00h

80er 90er Party

2 Floors – Kellertheater – Kuschelrock Floor

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 15€

Grelle Farben, krasse Muster und Glitzer, Plateauschuhe, Schulterpolster, Neon Accessoires, Jogging Anzüge, Schlaghosen, je bunter desto besser ist das Motto der 80er 90er Party in der Csello Mühle in Oslip. Plündert euren Kleiderschrank um standesgemäss im legendären Retro Style zu den Klängen vergangener Zeiten zu feiern.

 

 

 

 

Eintritt: 18+

©Alexi Pelekanos
CSELLO Kabarett
FR
05.12.
| 20.00h

Maschek

Das war 2025!

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 32€
|
Abendkasse: 37€

Der groß angelegte Jahresrückblick 2025

Alle Jahre wieder, frech und unverblümt, reden maschek gleich über ein ganzes Jahr drüber. Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. maschek spielen noch einmal die besten Clips des Jahres, wie sie in ‚Willkommen Österreich‘, anderswo oder bisher nirgendwo zu sehen waren. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original – jedenfalls immer live und jedesmal neu.

©Andreas Jakwerth
CSELLO Konzert
SA
06.12.
| 20.00h

Cari Cari

One More Trip Around the Sun

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 35
|
Abendkasse: 42

Cari Caris drittes Studioalbum One More Trip Around The Sun ist mehr als nur eine Sammlung von Songs: Es ist eine Hommage ans Älterwerden, eine Liebeserklärung an Familie und Freund:innen und das Versprechen, sich und den eigenen Werten treu zu bleiben – abseits von kurzlebigen Trends und dafür konsequent gegen den Strom.

Denn Cari Cari ist von Anfang an gegen den Strom geschwommen. Trotz der anstehenden Welttournee mit Konzerten in Europa und den USA im Frühjahr 2025 und Lobeshymnen von BBC Radio 1, Rolling Stone („Cari Cari sind die größte Entdeckung des Primavera Sound Barcelona“) und NME bleibt die Band ein Familienunternehmen – ohne Plattenvertrag, Management oder Verlag. Stattdessen setzen sie auf DIY in seiner besten Form: Albumcover, Merchandise und Bühnenbild werden von Stephanie entworfen, die Musik wird im eigenen Studio aufgenommen, und den Onlineshop betreibt Stephis Mutter, die alles aus der Garage der Großeltern verschickt.

Für ihre Werte einstehen
Dass sie bereit sind, für ihre Werte einzustehen, haben Cari Cari eindrucksvoll bewiesen, als sie in einer TV-Übertragung die beschämend niedrigen Gagen für Orchestermusiker:innen (30 € pro Abend) öffentlich kritisierten. Das dazugehörige Video ging viral und löste eine breite Diskussion in der Kulturpolitik aus. Unter dem Schwerpunkt „Fair Pay“ wurden seitdem in Österreich 25 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln bereitgestellt, um Mindesthonorare zu gewährleisten – ein greifbarer Erfolg, der zeigt, wie viel Musik bewegen kann.

Das Album
One More Trip Around The Sun ist das Ergebnis einer Sinnkrise, die sich aus der ständigen Jagd nach „mehr“ ergeben hat. „Es fühlt sich nicht wirklich anders an, ob 15.000 Menschen beim Southside Festival vor der Bühne stehen oder 500 Leute in einer kleinen Venue. Wir sind von einem Erfolg zum nächsten gejagt. Millionen Menschen hören jeden Monat unsere Musik, aber im Endeffekt hat sich gezeigt: Es sind Erlebnisse und Verbindungen, die zählen – nicht die Statistiken.“

Das Album handelt von Liebe, der Kindheit, Orten, die für die Band ein Zuhause sind, dem Rad der Zeit, das sich immer schneller dreht und einem endlosen Schwall an schlechten Nachrichten. Alexander Koeck und Stephanie Widmer reflektieren ihre Ängste und die Freude daran, Dinge einfach um ihrer selbst willen zu tun.

One More Trip Around The Sun bleibt dabei dem unverwechselbaren Sound von Cari Cari treu: die charakteristische Kombination aus Maultrommel, Didgeridoo und ihrer einzigartigen Klangwelt – ein klares Statement gegen kurzlebige musikalische Trends. Jedes Stück fügt sich nahtlos in ihre Klangcollagen ein, die auf diesem Album noch vielschichtiger und präziser gestaltet wurden, als je zuvor.

Musik mit Herz und Seele
Ihr drittes Studioalbum ist Cari Caris Art, „nein“ zu sagen: Nein zu Arschlöchern, zu Major Labels und zu einem System, das den Menschen hinter der Kunst vergisst. Es ist ein Ja zu ihrer eigenen Vision, zu Musik, die sich echt anfühlt, und zu den Menschen, die ihnen am wichtigsten sind. Deshalb zieren ihre Familie und Freunde auch das Albumcover.

 

Highlights: 

  • “Cari Cari are the biggest discovery of Primavera Sound Barcelona” – Rolling Stone
  • Airplay bei BBC Radio 1, 6Music, 3FM (NL), radioeins, Flux FM, 1Live (DE), KCRW (US), FM4 (AT), France Inter (FR), etc.
  • Auftritte bei Rock am Ring/Rock Im Park (DE), Hurricane/Southside (DE), Nova Rock (AT), Gurten Festival (CH), Primavera Sound (ES), Sziget (HU), The Great Escape (UK)
  • Über 15.000 verkaufte Tickets auf der letzten Europa-Tour
  • ± 2.000.000 monatliche Spotify-Streams
  • Letztes Album “Welcome To KooKoo Island” (2022) ist auf Platz 3 der österreichischen Charts eingestiegen
  • Tour in den USA im März 2025, gefolgt von EU Tour von März – Mai 2025
  • Support von die ärzte vor 60.000 Menschen bei ihrer “OMG die ärzte LOL”-Tour am Tempelhofer Feld 2024
  • 2021: Viraler Moment im gesamten deutschsprachigen Raum aufgrund der Kritik an Musiker-Gagen im Live-Fernsehen
©PogoEmpire
CSELLO Konzert
SA
13.12.
| 20.00h

Turbobier – 10 Jahres Tour

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 29,90
|
Abendkasse: 35€

Mit der 10-Jahres-Tour zurück zu den Anfängen.

Was als biergetränkter Insiderwitz begann, feiert nun 10. Geburtstag – es ist Zeit, dem Wahnsinn TURBOBIER zu huldigen. Und so führt die Tour quer durch Österreich – zurück in die Clubs, wo wir schon damals waren, wo wir schon immer mal hinwollten oder, wo einfach noch eine Rechnung offen ist, weil bspw. die Show abgebrochen werden musste oder wir sie nicht fertig spielen konnten. Das wird klassisch: sechs Bier und Rock’n’Roll!

Limitierte Hardtickets ab sofort auf pogosempire.com!

 

©Sortsch
CSELLO Konzert
FR
19.12.
| 20.00h

Lemmy Tribute

80yrs Lemmy – 50 yrs Motörhead

Kellertheater
|
Vorverkauf: 15€
|
Abendkasse: 19€

mit den pannonischen Rockstars-Allstars!

Am Heiligen Abend würde einer der größten Rocker aller Zeiten 80 Jahre alt werden –  wenn am 28. Dezember nicht schon an seinen zehnten Todestag erinnert werden müsste … Lemmy!

Höchste Zeit für ein ganz spezielles Motörhead-Tribute der burgenländischen Kollegen: Auch sie kennt man schon seit Jahrzehnten, auch sie spielen Hits wie „Ace of Spades“, „Orgasmatron“ oder „Overkill“ mit vollster Überzeugung.

Die Musiker des Legenden-Festivals Back to the Future machen an diesem Abend kurz vor Weihnachten in verschiedensten Besetzungen und mit gut 30 Motörhead-Songs nicht nur den Hardcore-Fans ein Geschenk. Und auf Mr. Lemmy Kilmister wird bestimmt das eine oder andere Jacky-Cola gehoben.

Apropos Back to the Future: Das Benefiz-Spektakel, das im vergangenen November mit 700 Gästen ausverkauft war, kehrt nächstes Jahr in die Csello Mühle zurück.

Den 18. April 2026 (!) sollte man sich schon im Kalender vormerken. More to come!

CSELLO Konzert
SA
20.12.
| 20.00h

28th Guinness IRISH CHRISTMAS

Buíoch & Altan

Stadlbühne
|
Vorverkauf: 35€
|
Abendkasse: 41€

Die Sensation ist perfekt! ALTAN, die Kronjuwelen des Irish Folk, werden zum 40-jährigen Band-Jubiläum nun endlich beim Guinness IRISH CHRISTMAS aufspielen.

Eröffnet werden die Abende von dem neuen, jungen, dynamischen Quartett Buíoch

Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. Es ist aber ein lebendes Denkmal, eines, an dem auch nach 40 Jahren noch kräftig weiter gebaut wird. Man sieht dies an vielen kleinen aber auch großen Ehrungen. Es gibt zum Beispiel nur fünf Bands, welche die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt haben. Altan ist eine davon.

Buíoch

Das irische Wort „Buíoch“ bedeutet „dankbar“. Wenn man es als Bandnamen auswählt, dann hat es seine guten Gründe. Irish Folk Musiker können in der Tat für vieles dankbar sein. Nicht jede Nation bekommt eine über Jahrhunderte gewachsene Tradition in die Wiege gelegt. Sie gibt einem eine Identität und Orientierung in einer immer mehr fragmentierten Welt. Man bekommt sie im Gegensatz zu fast allem anderen umsonst. Wer wäre da nicht dankbar? Mit Dankbarkeit sollte aber auch Respekt und Verantwortung einher gehen für das, was einem anvertraut wurde.

Buíoch lebt was diesen Begriff ausmacht: Man ist inspiriert von der Tradition und gestaltet sie neu, damit sie weiter geht. Die vier jungen Männer sind stolz darauf all ihre Melodien selbst komponiert und arrangiert zu haben. Das kreiert einen traditionellen, aber dennoch progressiven und einzigartig energiegeladenen Sound. Kurz und bündig „Tradition in Transition“.

FREUDE SCHENKEN MIT DER MÜHLEN GUTSCHEINKARTE!

REGIONALE SPEISEN | FEINE WEINE |
GRANDIOSE KONZERTE ODER
ÜBERNACHTEN IN DER MÜ!

Die wiederaufladbare Gutscheinkarte ist ein ideales Geschenk für alle Liebhaber von KUNST I KULTUR I KULINARIK.
Der Gutscheinwert ist frei wählbar! Die Karte kann an allen Kassen in der Mühle aufgeladen und eingelöst werden.

Übernachten in der MÜ

MÜ SUITEN

MÜ SUITEN

Aus den ehemaligen Künstlerwohnungen entstanden zwei charmante und extravagante Suiten inmitten der Csello Mühle. Mit Blick in den wunderschönen Arkadenhof, bieten sie unseren Gästen ein unvergessliches Wohnerlebnis.

MÜ Häuser

MÜ Häuser

Unsere Mühlen Häuser bringen Farbe in Ihr Leben. Ruhig, inmitten der Natur und doch im Geschehen der Csello Mühle.

MÜ Zimmer

MÜ Zimmer

Unter dem Motto „Klein, aber oho“ erreichen Sie über eine Treppe unsere 7 kleineren MÜ Zimmer, oberhalb der gemütlichen Weinbar.

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Gib da

di Mü

Schliessen
Adresse:

Mühlenweg 1
7064 Oslip

Du hast Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns über deine Nachricht!
Nur rückbestätigte Reservierungen gelten als fixiert!

Reservierungen nur Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00!
Außerhalb unserer Bürozeiten unter 02684 2209.

Wozu hast du Fragen? *
!
Nachricht
!

Danke für deine Anfrage

Wir melden uns in Kürze bei dir.
Nur rückbestätigte Reservierungen gelten als fixiert!

Schliessen
Der CSELLO Newsletter ist da!

Danke für deine Anmeldung! ❤️‍❤️‍

Im Csello gibt’s viel zu erzählen! Am liebsten persönlich mit feinem Vino oder Bier.

Lies in unserem Newsletter nach was passiert ist und welche Events in der Zukunft auf dich warten.

Die Mü freut sich auf dich!

Schliessen